Icon

Auftakt- und Informationsveranstaltung Klimaneutralitätsfahrplan 2040

Was für ein inspirierender Abend! Die Auftakt- und Informationsveranstaltung zum Klimaneutralitätsfahrplan der Stadt war ein voller Erfolg, dank der lebhaften Beteiligung und dem unermüdlichen Einsatz unserer BürgerInnen für unsere Umwelt.

Über 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil, um ihre Ideen und Visionen für eine nachhaltigere Zukunft zu teilen. Ihre Begeisterung für den Klimaschutz war ansteckend!

In den Diskussionsrunden und Workshops wurde hitzig und konstruktiv über konkrete Schritte zur Klimaneutralität diskutiert. Die Vielfalt der Meinungen und Ideen war beeindruckend.

Die Stadt hatte das Glück, mit Barbara Lepuschitz und Hans Daxbeck von der RMA (Ressourcen Management Agentur) führende Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit zu begrüßen. Ihre Präsentationen und Ratschläge haben alle Anwesenden motiviert, noch mehr für unsere Umwelt zu tun. Ein Höhepunkt war die Ideenwerkstatt, in der gemeinsam innovative Lösungsansätze für klimafreundliche Veränderungen erarbeitet wurden.

Herzlichen Dank an alle, die Teil dieser bewegenden Veranstaltung waren! Sie sind der Beweis dafür, dass Veränderung möglich ist, wenn alle zusammenarbeiten. Teilen Sie Gedanken und Ideen weiterhin mit uns, um die Klimaneutralität unserer Stadt voranzutreiben! Infos gibt es hier.

Isabella Allmann hat das Sonnenkraftwerk gewonnen! Wir gratulieren Frau Allmann und danken Geschäftsführer Adolf Melcher von der KELAG Wärme & Energie, der das Balkonkraftwerk zur Verfügung gestellt hat.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Leuchttürme für resiliente Städte 2040 - Ausschreibung 2022“ durchgeführt.

www.klimafonds.gv.at
www.kew.at
www.babeg.at
www.rm-mittelkaernten.at
www.rma.at
www.klima-sonnenland.at