Wie fit sind Ihre digitalen Skills? Sowohl privat als auch beruflich sind wir immer stärker vernetzt, arbeiten zunehmend digital. Stetige Aus- und Weiterbildungen im Bereich der sind Digitalisierung sind unabdingbar und können alle nur erdenklichen digitalen Lücken füllen und Kompetenzen erweitern.
Das bfi-Kärnten bietet als Bildungspartner praxisorientierte Präsenz- und Onlinekurs an, damit die digitalen Transformationen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben erfolgreich umgesetzt werden können.
Kostenloses Bildungsangebot für AK-Mitglieder
Mitglieder der Arbeiterkammer Kärnten können dieses spezielle Bildungsangebot - unabhängig vom Bildungsgutschein – mit den so genannten „AK digi:coins“ sogar kostenlos nutzen! Ganz egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, es ist für jeden etwas dabei.
Speziell für den Bezirk St. Veit gibt es jetzt im Herbst ausgewählte Kurse in Präsenz am bfi-St.Veit, in der Friesacherstraße 3a. Von schneller und einfacher Datenauswertung mit Excel oder der optimalen Büroorganisation mit Outlook, über Blog- und Websitegestaltung mit Wordpress, bis hin zu digitaler Fotografie und Bildbearbeitung und Ihrem digitalen Notizbuch One Note: es werden zahlreiche Kurse geboten, um die digitalen Kenntnisse aufzufrischen und zu optimieren.
Wer lieber ortsunabhängig lernt, kann über den AK digi:check auch kostenlose Webinare absolvieren. Eine Übersicht über das gratis Online-Kurs-Angebot finden Sie auf der Website des bfi-Kärnten.
Folgende Kurse können direkt vor Ort am bfi-St. Veit absolviert werden*:
- Blog- und Websitegestaltung mit Wordpress
- One Note – Ihr digitales Notizbuch
- Excel – schnelle und einfache Datenauswertung
- OUTLOOK zur optimalen Büroorgansation
- Digitale Fotografie und Bildbearbeitung
Dieses Angebot an Online-Kursen können Sie bequem von zu Hause aus bzw. von jedem beliebigen Ort, an dem Sie Zugang zum Internet haben, nutzen:
- Webinar: CANVA Grafikdesign von A - Z
- Webinar: Digitale Achtsamkeit – Selbstwirksam gegen digitale Erschöpfung
- Webinar: Digitale Kompetenz – Datenschutz und Datensicherheit im Home Office
- Webinar: Industrie 4.0 – Cyber Factory für Einsteiger*innen
- Webinar: LinkedIn – (mehr) Erfolg durch digitales Networking
- Webinar: Souverän, sicher und überzeugend präsentieren mit MS Teams
- Webinar: Zum eigenen Podcast in zwei Abenden