Icon

„Lets talk about Gewalt!“ - www.ichbineswert.at

Die Stadtgemeinde St. Veit tritt auf gegen Gewalt an Kindern und sucht nach mutigen Stimmen!

Winfried Dareb und Raphael Schmid mit Stadträtin Sylvia Greiler, Bürgermeister Ing. Martin Kulmer und Marco Hochmüller

Im Rahmen der Initiative "Kärnten lässt kein Kind zurück" sucht St. Veit zusammen mit dem Land Kärnten Personen, die als Kinder Gewalt erfahren mussten und nun bereit sind, ihre Erlebnisse zu teilen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Gewalt an Kindern zu schärfen und Betroffenen Hoffnung und Unterstützung anzubieten. Die Kampagne "ichbinESwert" von Landesrätin Mag. Sara Schaar und der Fachstelle Kinderschutz will jungen Menschen in Notlage helfen.

Winfried Dareb und Marco Hochmüller, die Schöpfer der Kampagne, betonen: "Durch den Mut der Betroffenen, ihre Erfahrungen zu teilen, fördern sie Aufklärung und Veränderung." Sozial-Stadträtin Sylvia Greiler fügt hinzu: „Wir möchten Betroffenen zeigen, dass ihre Erfahrungen gesehen und verstanden werden.“

Bürgermeister Ing. Martin Kulmer ruft zur Mithilfe auf: „Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir Menschen, die mithelfen, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Wir suchen Menschen mit Gewalterfahrungen aus ihrer Kindheit und Jugend, die ihre Geschichte erzählen.“

Die Initiative ermutigt erwachsene Betroffene, die bereit sind, über ihre Erlebnisse zu sprechen, auf Wunsch hin auch anonym, sich zu äußern und damit anderen zu helfen. Der Kinderschutzbeauftragte des Landes Kärnten, Mag. (FH) Raphael Schmid, erklärt die Dringlichkeit: „Es ist leider Alltag vieler Kinder und Jugendlicher, dass sie Gewalt in den unterschiedlichsten Formen erfahren müssen. Erst wenn wir es erreichen, dass Tabus gebrochen werden und über Gewalt offen gesprochen wird, können wir es auch schaffen, dass die vielen bestehenden Hilfsangebote genutzt werden.“

Gemeinsam können wir den Kinderschutz stärken und Gewalt ein Ende setzen. Ihre Geschichte kann den Unterschied machen.

www.ichbineswert.at